Eigenschaften und Pflegemethoden verschiedener Materialien für Kleider
Baumwollkleid: Gute Atmungsaktivität, starker Feuchtigkeitstransport, geeignet für den Sommer. Es wird empfohlen, zum Händewaschen oder Maschinenwaschen ein mildes Reinigungsmittel zu verwenden (Wählen Sie den sanften Modus), und vermeiden Sie das Mischen mit anderen dunklen Kleidungsstücken, um ein Ausbleichen zu verhindern. Am besten an der Luft trocknen lassen und längere Zeit starker Sonneneinstrahlung vermeiden, um ein Ausbleichen zu verhindern; Wenn Bügeln erforderlich ist, stellen Sie bitte eineniedrigere Temperatur ein. Falten und an einem trockenen Ort aufbewahren, um Verformungen durch starken Druck zu vermeiden.
Seidenkleid: hoher Glanz, leichte Textur, elegant und geheimnisvoll. Wir empfehlen eine chemische Reinigung oder Handwäsche mit einem speziellen Seidenreiniger in kaltem Wasser und sanften Bewegungen, um Schäden an der Faserstruktur zu vermeiden. Kannnicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden, sollte an einem kühlen und belüfteten Ort platziert und flach zum Trocknen ausgelegt werden. Verwenden Sie beim Aufhängen einen breiten Schulterbügel, um dauerhafte Falten zu vermeiden. Stellen Sie vor der Lagerung sicher, dass es vollständig trocken ist.
Hanfkleid: Starke Feuchtigkeitsaufnahme, gute Atmungsaktivität und Wärmeableitungseffekt. Verwenden Sie zum Reinigen einneutrales Reinigungsmittel und minimieren Sie die Anzahl der Reibungen, um den Verschleiß zu verringern. Geeignet fürnatürliche Lufttrocknung, um ein Schrumpfen durch Hochtemperaturtrocknung zu vermeiden. Ordentlich zusammenfalten und so flach wie möglich in den Kleiderschrank legen.
Kunstfaserkleid: Tragen-widerstandsfähig und langlebig,nicht leicht verformbar. Die meisten synthetischen Stoffe können mit einernormalen Waschmaschine gereinigt werden, am besten befolgen Sie jedoch die Anweisungen auf dem Etikett. Es kann beiniedriger Temperatur odernatürlich getrocknet werden. Achten Sie darauf, dass Sie esnicht überhitzen, um eine Beschädigung des Stoffes zu vermeiden. Nach herkömmlichen Methoden falten oder aufhängen.