Aus welchen Materialien bestehen Damen-T-Shirts?-Hemdstoffe
Reine Baumwolle: Reiner Baumwollstoff ist die häufigste Wahl für T-Hemden, weil sie angenehm zu tragen sind, sich gut anfühlen, atmungsaktiv und hautfreundlich sind und Schweiß und Feuchtigkeit absorbieren. Allerdings reine Baumwolle T-Hemdenneigen zur Faltenbildung und können bei Nässe einlaufen oder sich verformen.
Gekämmte Baumwolle: Gekämmte Baumwolle ist eine verbesserte Version reiner Baumwolle, die weicher, bequemer, waschbarer und haltbarer als gewöhnliche Baumwolle ist und außerdem einen gewissen Glanz aufweist. Allerdings ist der Preis für gekämmte Baumwolle relativ hoch und dunklere Stoffe aus gekämmter Baumwolle könnennach dem Waschen ausbleichen.
Baumwolle+Polyesterfaser: Dieses Mischgewebe lässt sichnicht leicht verformen oder knittern, ist weich und dick und der Preis ist relativ erschwinglich. Allerdings ist die Textur hart und kannnach längerem Tragen pillen.
Baumwolle+Spandex: Dieser Stoff ist elastisch, fällt gut und knittertnicht so leicht. Aber es ist leicht zu verformen und für Mädchen mit fester Körperform geeignet.
Baumwolle+Maulbeerseide: Gute Atmungsaktivität und kühles Gefühl. Aber es knittert leicht und ist schwer zu pflegen, geeignet für Menschen, die im Sommer Angst vor Hitze haben.
Baumwolle+Tencel: Gutes Handgefühl, starker Fall. Aber es ist zu elegant undnicht für heiße und feuchte Umgebungen geeignet.
Baumwolle+Leinen: feuchtigkeitsabsorbierend und atmungsaktiv, antibakteriell und insektenabweisend. Aber anfällig für Faltenbildung, geeignet für den Sommer für alle, die leichte Kleidung mögen.
Seidige Baumwolle: Hergestellt aus Baumwolle als Rohstoff und durch spezielle Verfahren verarbeitet, hat sie einen seidigen Glanz, eine weiche Textur, Feuchtigkeitsaufnahme und Atmungsaktivität sowie eine gute Elastizität und einen guten Fall. Allerdings ist Seidenbaumwolle leicht und kann leicht beschädigt werden, daher sollten starke Dehnungen oder häufige Reibung beim Tragen vermieden werden.
Modal: Extrem weich und geschmeidig, mit hellem Glanz, ausgezeichnetem Fall und Weichheit sowie stärkerer Wasseraufnahme und Schweißableitfähigkeit als Baumwolle. Da Modal jedoch aus synthetischen Fasern hergestellt wird, kann es bei manchen Personen zu Allergien und zu Verformungen und Faltenbildung kommen.
Diese Materialien haben jeweils ihre eigenen Vor- und Nachteile, und Sie können sie bei der Auswahlnach Ihren eigenen Bedürfnissen und Vorlieben abwägen.
Vorherige: Nicht mehr